Werden Sie Teil unserer Mission und investieren Sie in die nachhaltige Zukunft der Energie.
Purpel bietet schlüsselfertige Großbatteriespeicher ab 10 MWh als lukrative Investitionsmöglichkeit für Family Offices, Stiftungen, Investmentfonds und andere.
Es gelten folgende interessante Konditionen:
-
ROI von 10 %
-
Investitionsmöglichkeiten für Projekte ab 3,5 Mio. €
-
Co-Investmentmöglichkeiten mit anderen Investoren
-
Verbindungen zu Partnern zur Fremdkapitalfinanzierung
Es gelten folgende interessante Konditionen:
-
ROI von 10 %
-
Investitionsmöglichkeiten für Projekte ab 3,5 Mio. €
-
Co-Investment möglichkeiten mit anderen Investoren
-
Verbindungen zu Partnern zur Fremdkapital-finanzierung
Batteriespeicherlösungen bieten beides gleichzeitig:
-
eine erhebliche Kapitalrendite in einem sich entwickelnden Markt
-
Ein wichtiger Beitrag und eine große Wirkung für eine nachhaltige Zukunft mit einer zuverlässigen Energieversorgung
ROI – Return on Impact
Wir lieben die Zusammenarbeit mit unseren Investoren, wissen aber auch um ihre kostbare Zeit. Wir glauben daher, dass weniger Interaktionsbedarf mehr Wert bedeutet.
Unsere BESS-Stationen sind hochstandardisiert. Während sie komplexe Probleme des Elektrizitätssystems lösen, ist unser Ansatz einfach.
Dies macht einen echten Unterschied in Bezug auf die Komplexität der Lösung, die Markteinführungszeit und das von den Anlegern geforderte tiefe Verständnis.
Standardisierte Einfachheit.
Unsere Batterie-Energiespeicherlösungen sind darauf ausgelegt, durch eine Multi-Markt-Strategie Einnahmen zu generieren. Gemeinsam mit unseren Partnern werden die BESS-Stationen parallel in den folgenden Märkten platziert:
-
Regelenergiemärkte
-
FCR (Primärreserveleistung)
-
aFFR (Sekundärreserveleistung)
-
-
Intraday-Märkte
Zuverlässige Renditen durch Multi-Markt-Strategie
Wir bieten das gesamte Spektrum an Dienstleistungen an, die für den Bau eines BESS erforderlich sind. Gemeinsam mit unserem Pool an branchen-führenden Partnern bieten wir die folgenden Leistungen:
-
Sichern der Standorte an bevorzugten Locations
-
Beschaffung aller erforderlichen Anträge
-
Planen und beschaffen des Netzanschlusses
-
Auswahl der richtigen Technologie für die Speicher
-
Ausführung von Bau und Inbetriebnahme
-
Entwicklung des Geschäftsmodells
-
Netzanschlussplanung